Heizölpreise steigen in Hamburg am 21.11.16 um ca. € +0,77 per 100 ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Montag um ca. € +0,77 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 54,56 bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.637,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) notierte am Freitag in der vergangenen Handelswoche nahezu unverändert oberhalb der Marke von 45 US-Dollar. Gegen Tagesende verbuchte der Ölpreis vor dem Wochenende nur ein leichtes Plus in Höhe von +0,27 US-Dollar je Barrel.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 18.11.16 um ca. € +0,36 per 100 ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Freitag um ca. € +0,36 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 53,79 bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.614,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Donnerstag um -0,15 US-Dollar auf die Marke gefallen und notierte damit weiterhin oberhalb der Marke von 45 US-Dollar.

Read More

Heizölpreise notieren in Hamburg am 17.11.16 unverändert.

Der Heizölpreis notiert am heutigen Donnerstag unverändert. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 53,43 bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.603,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Mittwoch nach Veröffentlichung von bearishen US-Lagerbestandsdaten durch das Department of Energy mit Zunahmen der Bestände an Rohöl, Benzin und Destillate (Heizöl & DIesel), um -0,24 US-Dollar auf die Marke gefallen und notierte damit weiterhin oberhalb der Marke von 45 US-Dollar.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 16.11.16 um ca. € +0,98 per 100 ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Mittwoch um ca. € +0,98 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 53,43 bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.603,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Dienstag nach Meldungen über einen Pipeline Anschlag in Nigeria und intensiven Bemühungen der OPEC, die nun finale Verhandlungen für eine Produktionskürzung führt, um +2,49 US-Dollar auf die Marke von über 45 US-Dollar angestiegen.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 15.11.16 um ca. € +0,45 per 100 ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Dienstag um ca. € +0,45 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 52,46 bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.574,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) notierte am gestrigen Montag nahezu unverändert oberhalb der Marke von 43 US-Dollar. Gegen Tagesende verbuchte der Ölpreis nur ein leichtes Minus in Höhe von -0,09 US-Dollar und notierte damit auf einem Vier-Monats-Tiefstand.

Read More

Heizölpreise fallen in Hamburg am 14.11.16 um ca. € -0,54 per 100 ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Montag um ca. € -0,54 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 52,00 bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.560,-.

Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am Freitag in der vergangenen Handelswoche nach Veröffentlichung eines bearishen Monatsreports der OPEC um -1,25 US-Dollar je Barrel auf die Marke von 43 US-Dollar gefallen. Die OPEC hat die Erwartung für das Öl-Nachfragewachstum für 2017 leicht nach unten korrigiert.

Read More

Heizölpreise fallen in Hamburg am 11.11.16 um ca. € -0,42 per 100 ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Freitag um ca. € -0,42 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 52,54 bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.576,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Donnerstag nach Veröffentlichung von einem bearishen Monatsreport der Internationalen Energieagentur (IEA) um -0,61 US-Dollar je Barrel auf die Marke von 44 US-Dollar gefallen. Die USA werden demnach im aktuellen sowie im kommenden Jahr mehr Öl produzieren, als bisher gedacht. Davon gehen die Experten in ihren jüngsten Monatsreports aus. Das Ölangebot außerhalb der OPEC wird im kommenden Jahr insgesamt weiter wachsen, wobei die IEA damit rechnet, dass alleine Brasilien, Kanada, Kasachstan und Russland ihre Produktion um etwa 0,5 Mio. Barrel pro Tag anheben werden.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 10.11.16 um ca. € +0,65 per 100 ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Donnerstag um ca. € +0,65 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 52,96 bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.589,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Mittwoch um +0,29 US-Dollar je Barrel auf die Marke von 45 US-Dollar angestiegen.

Read More

Heizölpreise fallen in Hamburg am 09.11.16 um ca. € -0,24 per 100 ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Mittwoch um ca. € -0,24 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 52,30 bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.569,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) notierte am gestrigen Dienstag im Vorfeld der US-Präsiendentschaftswahlen nahezu unverändert in Reichweite der Markle von 45 US-Dollar. Vor den wichtigen Wahlen vermied man an den Finanzmärkten im Allgemeinen und an den Ölbörsen im Speziellen größere Risikopositionen, so dass signifikante Auf-/ und Abwärtsbewegungen begrenzt waren.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 08.11.16 um ca. € +0,12 per 100 ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Dienstag um ca. € +0,12 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 52,54 bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.576,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Montagnachmittag nach Äußerungen von OPEC Generalsekretär, Mohammed Barkindo, wonach Russland sich einer Produktionskürzung des Ölkartells anschliessen würde, um +0,82 US-Dollar je Barrel angestiegen und notierte damit gegen Tagesende weiterhin oberhalb der Marke von 44 US-Dollar.

Read More