↘️ Heizölpreise fallen in Hamburg am 28.11.2019 um ca. € -0,30 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Donnerstag um ca. € -0,30 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklagergebiet) kostet heute EUR 68,50 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.055,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Mittwoch nach Veröffentlichung von bearishen Lagerbestandsdaten in den USA um -0,30 US-Dollar je Barrel gefallen und notierte damit zum Tagesende knapp über der Marke von 58 US-Dollar. Am heutigen Donnerstag notiert der Ölpreis etwas leichter und mittlerweile oberhalb der Marke von insgesamt 57 US-Dollar. Am Vormittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 58,11 US-Dollar. Das waren -0,42 Dollar je Barrel weniger als am Mittwochabend (Schlusskurs: 58,11 US-Dollar) in New York. Aufgrund eines Feiertages in den USA (Thanksgiving) bleiben die Börsen in den USA heute geschlossen. Zudem wird auch am morgigen sog. Black Friday mit einem relativ ruhigen Börsenhandel gerechnet, da viele US-Amerikaner den Tag als Brückentag nutzen.

Read More

↗️ Heizölpreise steigen in Hamburg am 27.11.2019 um ca. € +0,36 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Mittwoch um ca. € +0,36 pro 100 Liter angestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklagergebiet) kostet heute EUR 68,80 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.064,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Dienstag um +0,40 US-Dollar je Barrel angestiegen und notierte damit zum Tagesende weiter über der Marke von 58 US-Dollar. Am heutigen Mittwoch notiert der Ölpreis in einem relativ unspektakulärem Nachrichtenumfeld und einer verkürzten Handelswoche in den USA (Thanksgiving am Donnerstag und der darauf folgende Black Friday als Brückentag) nahezu unverändert oberhalb der Marke von insgesamt 58 US-Dollar. Am frühen Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 58,49 US-Dollar. Das waren nur +0,08 Dollar je Barrel mehr als am Dienstagabend (Schlusskurs: 58,41 US-Dollar) in New York.

Read More

↗️ Heizölpreise steigen in Hamburg am 26.11.2019 um ca. € +0,42 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Dienstag um ca. € +0,42 pro 100 Liter angestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklagergebiet) kostet heute EUR 68,44 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.053,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Montag um +0,24 US-Dollar je Barrel auf die Marke von rund 58 US-Dollar angestiegen. Am heutigen Dienstag notiert der Ölpreis noch nahezu unverändert bei der Marke von insgesamt 58 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 57,95 US-Dollar. Das waren nur -0,06 Dollar je Barrel weniger als am Montagabend (Schlusskurs: 58,01 US-Dollar) in New York.

Read More

➡️ Heizölpreise notieren in Hamburg am 25.11.2019 unverändert

Der Heizölpreis notiert am heutigen Montag unverändert. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklagergebiet) kostet heute EUR 68,03 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.041,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am Freitag in der vergangenen Handelswoche um -0,81 US-Dollar je Barrel gefallen und notierte damit zum Wochenende über der Marke von 57 US-Dollar. Am heutigen Montag notiert der Ölpreis noch nahezu unverändert oberhalb der Marke von insgesamt 57 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 57,85 US-Dollar. Das waren nur +0,08 Dollar je Barrel mehr als am Freitagabend (Schlusskurs: 57,77 US-Dollar) in New York.

Read More

↗️ Heizölpreise steigen in Hamburg am 22.11.2019 um ca. € +1,01 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Freitag um ca. € +1,01 pro 100 Liter angestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklagergebiet) kostet heute EUR 68,03 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.041,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Donnerstag um +1,57 US-Dollar je Barrel auf die Marke von über 58 US-Dollar angestiegen, nachdem bekannt wurde, dass Peking offenbar Unterhändler aus den USA zu Gesprächen zur Findung einer Lösung im Handelsstreit eingeladen hat. Am Vortag hatte sich bereits der chinesische Vize-Premierminister Liu He in einer Rede „vorsichtig optimistisch“ in Bezug auf ein Teilabkommen mit den USA geäußert. Für zusätzliche bullishe Impulse sorgte am Abend auch ein Brand an einer Ölanlage in Midland (Texas, USA). Am heutigen Freitag und letzten Handelstag der Woche notiert der Ölpreis wieder etwas leichter und weiter über der Marke von insgesamt 58 US-Dollar. Am Vormittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 58,39 US-Dollar. Das waren -0,19 Dollar je Barrel weniger als am Donnerstagabend (Schlusskurs: 58,39 US-Dollar) in New York.

Read More

↗️ Heizölpreise steigen in Hamburg am 21.11.2019 um ca. € +0,71 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Donnerstag um ca. € +0,71 pro 100 Liter angestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklagergebiet) kostet heute EUR 67,01 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.010,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Mittwoch nach einer Rede des chinesischen Vize-Premierministers Liu He um +1,80 US-Dollar je Barrel auf die Marke von rund 57 US-Dollar angestiegen. Liu habe in eine Rede in Peking angegeben, er sei „vorsichtig optimistisch“ was ein Teilabkommen mit den USA angehe, hieß es von Personen, die an der entsprechenden Veranstaltung teilgenommen hatten. Außerdem lieferte Russlands Präsident Vladimir Putin mit der Aussage, sein Land werde weiterhin mit der OPEC kooperieren, bullishe Impulse. Am heutigen Donnerstag notiert der Ölpreis in einem überwiegend bullishen Nachrichtenumfeld etwas fester und in Reichweite der Marke von insgesamt 58 US-Dollar. Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 57,85 US-Dollar. Das waren +0,84 Dollar je Barrel mehr als am Mittwochabend (Schlusskurs: 57,01 US-Dollar) in New York.

Read More

↘️ Heizölpreise fallen in Hamburg am 20.11.2019 um ca. € -0,83 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Mittwoch um ca. € -0,83 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklagergebiet) kostet heute EUR 66,30 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.989,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Dienstag nach Veröffentlichung von überwiegend bearishen Lagerbestandsdaten um -1,84 US-Dollar je Barrel auf die Marke von 55 US-Dollar gefallen. Gemäß aktuellen Angaben des American Petroleum Institute (API) nahmen neben den Beständen an Rohöl auch die Benzinbestände zu, während die Bestände an Destillaten (Heizöl & Diesel) im Vergleich zur Vorwoche abnahmen. Am heutigen Mittwoch notiert der Ölpreis noch unverändert über der Marke von insgesamt 55 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 55,18 US-Dollar. Das waren nur -0,03 Dollar je Barrel weniger als am DIenstagabend (Schlusskurs: 55,21 US-Dollar) in New York.

Read More

↘️ Heizölpreise fallen in Hamburg am 19.11.2019 um ca. € -1,34 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Dienstag um ca. € -1,34 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklagergebiet) kostet heute EUR 67,13 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.014,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Montag um -0,67 US-Dollar je Barrel gefallen und notierte damit zum Tagesende bei der Marke von rund 57 US-Dollar. Am heutigen Dienstag notiert der Ölpreis nur etwas leichter und knapp unterhalb der Marke von insgesamt 57 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 56,83 US-Dollar. Das waren nur -0,22 Dollar je Barrel weniger als am Montagabend (Schlusskurs: 57,05 US-Dollar) in New York.

Read More

↗️ Heizölpreise steigen in Hamburg am 18.11.2019 um ca. € +0,45 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Montag um ca. € +0,45 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklagergebiet) kostet heute EUR 68,48 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.054,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am Freitag in der vergangenen Handelswoche um +0,95 US-Dollar je Barrel angestiegen und notierte damit vor dem Wochenenende über der Marke von 57 US-Dollar. Am heutigen Montag notiert der Ölpreis nur etwas fester und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 57 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 57,83 US-Dollar. Das waren +0,11 Dollar je Barrel mehr als am Freitagabend (Schlusskurs: 57,72 US-Dollar) in New York.

Read More

↗️ Heizölpreise steigen in Hamburg am 14.11.2019 um ca. € +1,15 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Donnerstag um ca. € +1,15 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklagergebiet) kostet heute EUR 68,38 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.051,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am Mittwoch um +0,32 US-Dollar je Barrel auf die Marke von über 57 US-Dollar angestiegen. Am heutigen Donnerstag notiert der Ölpreis etwas fester und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 57 US-Dollar. Am frühen Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 57,64 US-Dollar. Das waren +0,52 Dollar je Barrel mehr als am Mittwochabend (Schlusskurs: 57,12 US-Dollar) in New York.

Read More