Heizölpreise steigen in Hamburg am 17.05.18 um ca. € +1,31 per 100 Ltr.
/Der Heizölpreis ist am heutigen Donnerstag um ca. € +1,31 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 73,71 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.215,-.
Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Mittwoch nach Veröffentlichung von bullishen US-Lagerbestandsdaten um +0,18 US-Dollar je Barrel angestiegen und notierte damit weiter über der Marke von 71 US-Dollar. Gemäß aktuellen Zahlen des Department of Energy sanken die Vorräte für Rohöl, Destillate (Heizöl und Diesel) und Benzin bei einer insgesamt angestiegenen Raffinerieauslastung. Am heutigen Mittwoch notiert der Ölpreis in einem weiter bullisch dominierten Nachrichtenumfeld etwas fester und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 71 US-Dollar. Am Vormittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 71,72 US-Dollar. Das waren +0,23 US-Dollar je Barrel mehr als am Mittwochabend (Schlusskurs: 71,49 US-Dollar) in New York. Die globale Nachfrage bleibt weiter angespannt und die Situation könnte sich am Wochenende noch einmal verschärfen. Dann sollen in Venezuela Präsidentschaftswahlen abgehalten werden, wobei Präsident Maduro die von ihm vorgezogenen Wahlen vermutlich gewinnen wird, denn ernsthafte politische Gegner wurden von der Wahl ausgeschlossen. Mehrere Länder, darunter auch die USA, drohen die Wirtschaft und insbesondere den Ölsektor des Landes zu sanktionieren, sollte Maduro die Wahlen stattfinden lassen. Venezuela hat weltweit die größten Ölreserven, doch die Förderung liegt bei nur noch etwa 1,4 Mio. Barrel pro Tag und sinkt stetig. Sanktionen könnten die Wirtschaft vollständig einbrechen lassen, sodass die verbleibenden Ölexporte wegfallen könnten. Zusammen mit den angekündigten Sanktionen gegen die iranische Ölindustrie könnte sich die bereits ohnehin knappe Versorgungslage damit schon kommende Woche weiter zuspitzen.
Read More