Heizölpreise steigen in Hamburg am 27.06.18 um ca. € +0,87 per 100 Ltr.
/Der Heizölpreis ist am heutigen Mittwoch um ca. € +0,87 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 70,78 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.123,-.
Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Dienstagabend +2,45 US-Dollar je Barrel auf die Marke von über 70 US-Dollar geklettert, nachdem die Trump Administration den Druck auf den Iran und dessen internationale Handelspartner erhöhte. Demnach verfolgen die USA das Ziel, die iranischen Ölexporte bis zum 4. November 2018 auf "null" zu reduzieren. Alle Länder, die iranisches Öl kaufen, sollten die Bezüge bis zu diesem Zeitpunkt vollständig eingestellt haben. Ansonsten werde man Sanktionen verhängen, so die Drohung. Es reiche nicht aus, dass die Handelspartner die Importe aus dem Iran deutlich reduzieren werden. Auch werde es keine Ausnahmen geben. Wer nach diesem Stichtag noch weiter Rohöl aus dem Iran kauft, werde durch die USA auf die ein oder andere Weise hart sanktioniert, so die Ankündigung eines Regierungsvertreters. Die USA wollen den Iran damit sowohl wirtschaftlich als auch politisch weiter isolieren, nachdem Trump im letzten Monat einseitig aus dem Atomabkommen ausgestiegen ist. Mit Sanktionen im Finanzbereich oder über andere Wege wollen die USA die Käufe von iranischen Öl so unattraktiv machen, dass es sich für die Abnehmer nicht mehr rentiere dieses Öl zu kaufen. Am heutigen Mittwoch notiert der Ölpreis etwas fester und mittlerweile oberhalb der Marke von insgesamt 71 US-Dollar. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 71,15 US-Dollar. Das waren +0,62 US-Dollar je Barrel mehr als am Dienstagabend (Schlusskurs: 70,53 US-Dollar) in New York.
Read More