Heizölpreise fallen in Hamburg am 17.04.18 um ca. € -0,33 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Dienstag um ca. € -0,33 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 65,74 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.972,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am Montag aufgrund von weiteren Gewinnmitnahmen im Umfeld einer sich abzeichnenden Entspannung im Syrien-Konflikt zwischen Russland und den USA um -1,17 US-Dollar auf die Marke von 66 US-Dollar zurückgefallen. Am heutigen Dienstag notiert der Ölpreis wieder etwas fester und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 66 US-Dollar. Am frühen Vormittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 66,65 US-Dollar. Das waren +0,43 US-Dollar je Barrel mehr als am Montagabend (Schlusskurs: 66,22 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise fallen in Hamburg am 16.04.18 um ca. € -0,62 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Montag um ca. € -0,62 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 66,07 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.982,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am Freitag in der vergangenen Handelswoche um +0,32 US-Dollar je Barrel angestiegen und notierte damit vor dem Wochenende weiter über der Marke von 67 US-Dollar. Am heutigen Montag gibt der Ölpreis wieder etwas nach und notiert oberhalb der Marke von insgesamt 66 US-Dollar. Am Vormittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 66,44 US-Dollar. Das waren -0,95 US-Dollar je Barrel weniger als am Freitagabend (Schlusskurs: 67,39 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 13.04.18 um ca. € +0,18 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Freitag um ca. € +0,18 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 66,69 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.001,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) notierte am gestrigen Donnerstag nahezu unverändert bei der Marke von rund 67 US-Dollar. Gegen Tagesende verbuchte der Ölpreis nur ein leichtes Plus in Höhe von +0,25 US-Dollar je Barrel. Am heutigen Freitag und letzten Handelstag der Woche gibt der Ölpreis wieder etwas nach und notiert in Reichweite der Marke von insgesamt 67 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 66,88 US-Dollar. Das waren -0,19 US-Dollar je Barrel weniger als am Donnerstagabend (Schlusskurs: 67,07 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 12.04.18 um ca. € +0,77 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Donnerstag um ca. € +0,77 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 66,52 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.995,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Mittwoch in Erwartung eines möglichen Militärschlags der USA in Syrien um +1,31 US-Dollar auf die Marke von über 66 US-Dollar angestiegen. Am heutigen Donnerstag notiert der Ölpreis etwas fester und mittlerweile knapp oberhalb der Marke von insgesamt 67 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 67,04 US-Dollar. Das waren +0,22 US-Dollar je Barrel mehr als am Mittwochabend (Schlusskurs: 66,82 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 11.04.18 um ca. € +0,83 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Mittwoch um ca. € +0,83 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 65,74 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.972,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Dienstag nach Veröffentlichung eines bullischen Monatsreports der Energy Information Administration (EIA) um +2,06 US-Dollar je Barrel über die Marke von 65 US-Dollar geklettert. Die globale Ölnachfrage wurde für die Jahre 2018 und 2019 nach oben korrigiert. Das Angebot hingegen wird im Vergleich zur letzten Schätzung nun für beide Jahre niedriger eingeschätzt. Dadurch sieht die EIA die Marktlage für 2018 und 2019 folglich knapper als noch im vergangenen Monat. Die Ölpreisprognosen für die führenden Ölsorten WTI und Brent wurden damit nun ebenfalls nach oben angepasst. Für zusätzliche Kaufimpulse sorgte vor allem auch ein gesteigertes geopolitische Risiko im Nahen Osten mit den von den USA angedrohten Maßnahmen gegen Syrien als stützender Faktor. Am heutigen Mittwoch notiert der Ölpreis wieder etwas leichter und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 65 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 65,28 US-Dollar. Das waren -0,23 US-Dollar je Barrel weniger als am Dienstagabend (Schlusskurs: 65,51 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 10.04.18 um ca. € +0,83 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Dienstag um ca. € +0,83 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 64,91 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.947,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Montag um +1,36 US-Dollar je Barrel auf die Marke von 63 US-Dollar angestiegen. Am heutigen Dienstag legt der Ölpreis weiter zu und notiert mittlerweile oberhalb der Marke von insgesamt 64 US-Dollar. Am Vormittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 64,20 US-Dollar. Das waren +0,78 US-Dollar je Barrel mehr als am Montagabend (Schlusskurs: 63,42 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise fallen in Hamburg am 09.04.18 um ca. € -0,21 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Montag um ca. € -0,21 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 64,08 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.922,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am Freitag in der vergangenen Handelswoche im Umfeld eines möglicherweise eskalierenden Handelsstreits zwischen China und den USA um -1,48 US-Dollar je Barrel auf die Marke von 62 US-Dollar gefallen. Für zusätzliche Verkaufsimpulse sorgte auch eine bearisher Baker Hughes Report aus den USA. Demnach hat die Anzahl der aktiven US-Ölbohranlagen um +11 auf nun 808 zugenommen, womit ein 3-Jahreshoch erreicht wurde. Seit Februar 2015 waren nicht mehr so viele Anlagen im Einsatz, mit denen die US-Ölfirmen nach Rohöl suchen. Durch die höheren Preisniveaus ist die Ölförderung wieder rentabler geworden, sodass man wieder verstärkt in die Ölsuche und Förderung investiert. Am heutigen Montag notiert der Ölpreis wieder etwas fester und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 63 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 62,36US-Dollar. Das waren +0,30 US-Dollar je Barrel mehr als am Freitagabend (Schlusskurs: 62,06 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 06.04.18 um ca. € +0,06 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Freitag um ca. € +0,06 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 64,29 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.929,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) notierte am gestrigen Donnerstag weiter nahezu unverändert über der Marke von 63 US-Dollar. Gegen Tagesende verbuchte der Ölpreis nur ein leichtes Plus in Höhe von +0,17 US-Dollar je Barrel. Am heutigen Freitag und letzten Handelstag der Woche gibt der Ölpreis etwas nach und notiert oberhalb der Marke von insgesamt 63 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 63,11 US-Dollar. Das waren -0,43 US-Dollar je Barrel weniger als am Donnerstagabend (Schlusskurs: 63,54 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 05.04.18 um ca. € +0,06 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Donnerstag um ca. € +0,06 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 64,25 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.928,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Mittwoch im Umfeld von Handelsstreitigkeiten zwischen China und den USA um -0,14 US-Dollar je Barrel gefallen und notierte damit gegen Tagesende weiter über der Marke von 63 US-Dollar. Nachdem die USA weitere Strafzölle mit einem Gesamtvolumen von 50 Mrd. US-Dollar ankündigten, reagierte gestern Vormittag China ebenfalls mit der Ankündigung von Gegenzöllen. Für zusätzliche Gewinnmitnahmen sorgten auch bullishe Lagerbestandszahlen des US-Department of Energy. Bei einer gestiegenen Raffinerieauslastung nahmen die Rohöl- und Destillatebestände ab, während bei den Benzinvorräten Aufbauten registriert wurden. Am heutigen Donnerstag notiert der Ölpreis wieder etwas fester und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 63 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 63,59 US-Dollar. Das waren +0,22 US-Dollar je Barrel mehr als am Mittwochabend (Schlusskurs: 63,37 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise fallen in Hamburg am 04.04.18 um ca. € -0,12 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Mittwoch um ca. € -0,12 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 64,19 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.926,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Dienstag nach Veröffentlichung von bullishen US-Lagerbestandsdaten um +0,50 US-Dollar je Barrel angestiegen und notierte damit gegen Tagesende weiter über der Marke von 63 US-Dollar. Gemäß aktuellen Zahlen des American Peotroleum Institute (API) haben die Vorräte an Rohöl abgenommen, während beim Benzin und den Destillaten wie Heizöl und Dieselkraftstoff Aufbauten verzeichnet wurde. Analysten erwarten bei den US-Rohölbeständen zu dieser Jahreszeit saisonale Aufbauten, so lange die Raffinerieauslastung noch nicht auf dem Höhepunkt ist und einige Betreiber noch Wartungsarbeiten ausführen. Am heutigen Mittwoch notiert der Ölpreis etwas leichter und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 63 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 63,26 US-Dollar. Das waren -0,25 US-Dollar je Barrel weniger als am Dienstagabend (Schlusskurs: 63,51 US-Dollar) in New York.

Read More