Heizölpreise steigen in Hamburg am 09.05.2025 um € +1,90 pro 100 Ltr. Heizöl kostet heute aktuell in Hamburg EUR 88,60 pro 100 Ltr.

Aktuelle Lieferzeit: 3-5 Werktage

Der Heizölpreis in Hamburg steigt heute am Freitag um EUR +1,90 pro 100 Liter. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklager Hamburg) kostet heute aktuell EUR 88,60 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.658,-. Der Heizölpreis versteht sich zur Orientierung als Richtpreis pro 100 Ltr. inkl. 19% MwSt. und frei Haus.

Aktuelle Entwicklung der Rohölpreise - Einfluss auf die Heizölpreise in Hamburg
Der Rohölmarkt zeigt sich zum Wochenende hin stabilisiert, nachdem die jüngsten Entwicklungen in den internationalen Handelsbeziehungen neue Impulse geliefert haben. Die Sorte Brent überschritt zeitweise die Marke von 63 US-Dollar pro Barrel, während US-Leichtöl (WTI) über 60 Dollar kletterte. Trotz kurzzeitiger Rücksetzer infolge eines provokativen Social-Media-Posts aus Washington zur Zollpolitik gegenüber China zeigen sich Marktbeobachter vorsichtig optimistisch. Im Vorfeld der anstehenden Gespräche zwischen den USA und China wird über eine mögliche Lockerung bestehender Handelszölle spekuliert, was die zuletzt stark belastete Stimmung etwas aufhellt. Der Ölpreis war in den letzten Wochen unter Druck geraten – unter anderem aufgrund wachsender Sorgen, dass der Handelsstreit zwischen den beiden Großmächten die globale Konjunktur bremst und dadurch die Ölnachfrage beeinträchtigt. Gleichzeitig fährt die OPEC+ ihre Förderung zügiger hoch als bislang erwartet, was das Angebot deutlich ausweitet. Die neue Hoffnung gründet sich auf den ersten, wenn auch begrenzten, Erfolg eines Handelsabkommens zwischen den USA und Großbritannien, der als potenzielles Signal für Fortschritte mit China gewertet wird. Zwar bleibt offen, ob sich diese Erwartung erfüllt, doch erste Anzeichen einer stärkeren Nachfrage, insbesondere am Benzinmarkt, stützen die Preise zusätzlich. Auch geopolitische Spannungen, etwa neue Sanktionen gegen iranische Ölexporteure und chinesische Raffinerien, sorgen für zusätzliche Impulse. In diesem Umfeld verteidigen die Notierungen an den Börsen ICE und NYMEX ihre jüngsten Gewinne. Die Heizölpreise in Hamburg reagieren entsprechend auf die Entwicklungen an den Rohstoffmärkten und zeigen sich zum Wochenende deutlich teurer als noch am Donnerstag. Wer aktuell Heizöl benötigt, muss daher mit einem spürbaren Aufschlag beim Heizölpreis in Hamburg rechnen.

Bullishe (preistreibende) Faktoren führen zu steigenden Heizölpreisen
+ Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien abgeschlossen
+ USA/China: Erstes Treffen, Zölle bleiben
+ USA/Iran: Gespräche gehen weiter
+ US-Lagerbestände rückläufig

Bearishe (preisdrückende) Faktoren führen zu fallenden Heizölpreisen
- EIA: Nachfrage schwächer
- OPEC+: Produktion steigt weiter
- Globale Konjunktur durch US-Zollpolitik weiterhin unter Druck
- Nigera plant Produktionserhöhung

Was kostet Heizöl in Hamburg heute?

Heizölpreis für Hamburg-Wilhelmsburg (21107) bei Abnahme von 3.000 Ltr. Premium Heizöl
Datum Preis inkl. 19% MwSt. Gesamtsumme Differenz zum Vortag Ø-2025
09.05.25 € 88,60 pro 100 Ltr. € 2.658,- für 3.000 Ltr. € +1,90 pro 100 Ltr. € 98,57 pro 100 Ltr.

Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20.

〰️

Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20. 〰️

Aktuelle Ölpreisprognose & aktuelle Meinung von Getoil.de
05.05.25 - Nach der jüngsten Entscheidung der OPEC+, im Juni wie bereits im Mai die tägliche Fördermenge um rund 411.000 Barrel zu erhöhen, hat die US-Investmentbank Goldman Sachs ihre Rohölpreisprognosen für 2025 erneut deutlich nach unten korrigiert – zum dritten Mal innerhalb eines Monats. Die Analysten erwarten nun für die Nordseesorte Brent im laufenden Jahr einen durchschnittlichen Preis von nur noch 60 US-Dollar pro Barrel, nachdem zuvor noch 63 US-Dollar angesetzt worden waren. Für das kommende Jahr wird mit einem weiteren Rückgang auf 56 US-Dollar gerechnet. Beim US-Öl WTI wird 2025 nun ein Durchschnittspreis von 56 US-Dollar erwartet, was eine Absenkung um drei Dollar bedeutet. Hintergrund dieser Anpassung ist die Strategieänderung innerhalb der OPEC+, die trotz konjunktureller Unsicherheiten infolge globaler Handelskonflikte mehr Öl auf den Markt bringt. Experten deuten dies als Signal für einen möglichen längerfristigen Strategiewechsel der Allianz, mit dem nicht zuletzt auch der Wettbewerbsdruck auf die US-Schieferölindustrie erhöht werden soll. Gleichzeitig besteht die Sorge, dass das zusätzliche Angebot zu einem dauerhaften Überhang auf dem Markt führen könnte. Für den Heizölpreis in Hamburg ergeben sich aus dieser Entwicklung aktuell günstige Perspektiven. Durch die schwächeren Rohölnotierungen ist in dieser Woche mit einem rückläufigen Trend bei den Heizölpreisen zu rechnen, was für Verbraucher einen günstigen Kaufzeitpunkt bedeuten kann.

Hier erhalten Sie bei Interesse weitere Hintergrundinformationen über die Ölpreisentwicklung und gesammelte Ölpreisprognosen.

Rohölpreis-Chart der US-Sorte WTI (CL1) - von Trading View

Erläuterung: West Texas Intermediate (WTI) ist die weltweit am stärksten nachgefragte Rohölsorte mit geringem Schwefelgehalt (Light Sweet Crude) und der NYMEX Light Sweet Crude Future ist der meistgehandelte Rohstoffkontrakt der Welt.

* Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich unsere Heizölpreise im Großraum Hamburg regional (z.B. Altona, Blankenese, Billstedt, Othmarschen, Eimbsüttel, Rahlstedt, Rissen, Bergedorf, Hamm, Harburg, Wandsbek, Wedel, Ahrensburg, Alsterdorf, Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf, Tonndorf, Bendestorf, Jesteburg, Hittfeld, Seevetal und Rosengarten) unterscheiden und auch von anderen Parametern (wie z.B. Liefertermin, Schlauchlänge, Zahlungsart etc.) abhängig sind. Zudem ändert sich der Preis für Heizöl in Hamburg aufgrund der oftmals volatilen Ölpreis- und Devisenentwicklung mehrmals am Tag, so dass der hier genannten Heizölpreis nur eine unverbindliche Momentaufnahme und insbesondere keine Aufforderung zum Kauf darstellt. Erfahren Sie dazu bei Interesse hier mehr.