Heizölpreise fallen in Hamburg am 05.06.2025 um € -0,36 pro 100 Ltr. Heizöl kostet heute aktuell in Hamburg EUR 89,55 pro 100 Ltr.

Aktuelle Lieferzeit: 3-5 Werktage

Der Heizölpreis in Hamburg fällt heute am Donnerstag um EUR -0,36 pro 100 Liter. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklager Hamburg) kostet heute aktuell EUR 89,55 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.686,-. Der Heizölpreis versteht sich zur Orientierung als Richtpreis pro 100 Ltr. inkl. 19% MwSt. und frei Haus.

Aktuelle Entwicklung der Rohölpreise - Einfluss auf die Heizölpreise in Hamburg
Die Rohölpreise zeigen sich aktuell weiterhin schwankungsanfällig. Während Brent-Öl nach einem Rückgang von 1,2 % am Vortag bei rund 65 US-Dollar pro Barrel gehandelt wird, liegt der Preis für die US-Sorte WTI unterhalb der Marke von 63 US-Dollar. Ausschlaggebend für den jüngsten Preisrückgang sind vor allem Anzeichen dafür, dass Saudi-Arabien auf dem kommenden OPEC+-Treffen eine erneute Ausweitung der Fördermenge anstrebt. Die Rede ist von zusätzlichen 411.000 Barrel täglich im August und womöglich auch im September – ein Schritt, der laut Experten zu einem Überangebot führen und die Marktpreise zusätzlich belasten könnte. Parallel dazu hat der saudische Ölkonzern Aramco seine Verkaufspreise für asiatische Kunden im Juli spürbar reduziert, um Marktanteile zurückzugewinnen. Ein Großteil der Exportpreise für saudisches Rohöl wurde dabei auf den niedrigsten Stand seit fast vier Jahren gesenkt, was den Druck auf die Ölpreise weiter erhöhte. Verstärkt wurde diese Entwicklung durch neue Daten aus den USA, wo trotz eines Rückgangs der Rohölbestände die Vorräte an Benzin und Destillaten erheblich gestiegen sind. Dies überraschte den Markt negativ, zumal der Zeitraum nach dem Memorial Day eigentlich einen Anstieg der Kraftstoffnachfrage signalisiert. Auch der Vergleich der geglätteten Vier-Wochen-Durchschnittswerte zeigt ein rückläufiges Nachfrageniveau in den USA. Hinzu kommen geopolitische Unsicherheiten: Die Spannungen zwischen den USA und China im Handelskonflikt bleiben ungelöst, was die Öl-Nachfrage aus beiden Ländern bremsen könnte. Ebenso besteht Unsicherheit in Bezug auf den Iran und mögliche Verhandlungen zur Aufhebung der US-Sanktionen gegen den dortigen Ölsektor. Auch der Ukraine-Konflikt wirkt sich auf die Erwartungen am Markt aus. Potenziell preistreibend könnten verschärfte Sanktionen gegen Russland sein. Zudem rückt mit Beginn der Hurrikan-Saison am Golf von Mexiko wieder das Wettergeschehen in den Fokus, ebenso wie anhaltende Waldbrände in Kanada, die dort die Ölförderung einschränken könnten. Infolge dieser Gesamtlage zeigen sich die Heizölpreise in Hamburg heute leicht rückläufig im Vergleich zum Vortag. Auch wenn sich der internationale Ölmarkt insgesamt volatil präsentiert, profitieren Verbraucher aktuell von moderaten Preisabschlägen beim Heizöl. Wer also über eine baldige Heizölbestellung nachdenkt, trifft derzeit auf günstige Bedingungen, um vom aktuellen Heizölpreis in Hamburg zu profitieren.

Bullishe (preistreibende) Faktoren führen zu steigenden Heizölpreisen
+ Kanadische Waldbrände stören Ölproduktion
+ Iran zeigt wenig Entgegenkommen in Atomgesprächen

Bearishe (preisdrückende) Faktoren führen zu fallenden Heizölpreisen
- Höhere US-Öllagerbestände
- Aramco senkt Juli-Preise für Asien
- Saudi-Arabien will OPEC+-Förderplus im August
- Regen lindert Lage in Alberta
- OPEC+ beschließt Fördererhöhung ab Juli
- US-China-Konflikt belastet Nachfrage

Was kostet Heizöl in Hamburg heute?

Heizölpreis für Hamburg-Wilhelmsburg (21107) bei Abnahme von 3.000 Ltr. Premium Heizöl
Datum Preis inkl. 19% MwSt. Gesamtsumme Differenz zum Vortag Ø-2025
05.06.25 € 89,55 pro 100 Ltr. € 2.686,- für 3.000 Ltr. € -0,36 pro 100 Ltr. € 97,03 pro 100 Ltr.

Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20.

〰️

Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20. 〰️

Aktuelle Ölpreisprognose & aktuelle Meinung von Getoil.de
04.06.25 - Laut einer aktuellen Umfrage unter Banken rechnen viele Finanzhäuser für das laufende Jahr mit einem durchschnittlichen Ölpreis von unter 60 US-Dollar pro Barrel. Hintergrund sind steigende Fördermengen durch das OPEC+-Bündnis sowie eine insgesamt stagnierende weltweite Nachfrage. Für die US-Sorte WTI erwarten die Institute im Schnitt einen Preis von rund 58,30 Dollar, was deutlich unter früheren Prognosen liegt. Einige Schätzungen reichen sogar bis in den Bereich von knapp über 50 Dollar, was für so kurzfristige Ausblicke ungewöhnlich breit gefächert ist. Die Unsicherheit am Markt wird durch geopolitische Spannungen und den anhaltenden Handelsstreit zwischen den USA und China zusätzlich verstärkt. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf die Heizölpreise in Hamburg aus: Sinkende Rohölpreise erhöhen den Spielraum für Preisnachlässe im regionalen Heizölhandel. Verbraucher in Hamburg können daher mittelfristig mit einem weiterhin günstigen Heizölpreis rechnen, sofern sich der Abwärtstrend am Ölmarkt fortsetzt.

Hier erhalten Sie bei Interesse weitere Hintergrundinformationen über die Ölpreisentwicklung und gesammelte Ölpreisprognosen.

Rohölpreis-Chart der US-Sorte WTI (CL1) - von Trading View

Erläuterung: West Texas Intermediate (WTI) ist die weltweit am stärksten nachgefragte Rohölsorte mit geringem Schwefelgehalt (Light Sweet Crude) und der NYMEX Light Sweet Crude Future ist der meistgehandelte Rohstoffkontrakt der Welt.

* Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich unsere Heizölpreise im Großraum Hamburg regional (z.B. Altona, Blankenese, Billstedt, Othmarschen, Eimbsüttel, Rahlstedt, Rissen, Bergedorf, Hamm, Harburg, Wandsbek, Wedel, Ahrensburg, Alsterdorf, Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf, Tonndorf, Bendestorf, Jesteburg, Hittfeld, Seevetal und Rosengarten) unterscheiden und auch von anderen Parametern (wie z.B. Liefertermin, Schlauchlänge, Zahlungsart etc.) abhängig sind. Zudem ändert sich der Preis für Heizöl in Hamburg aufgrund der oftmals volatilen Ölpreis- und Devisenentwicklung mehrmals am Tag, so dass der hier genannten Heizölpreis nur eine unverbindliche Momentaufnahme und insbesondere keine Aufforderung zum Kauf darstellt. Erfahren Sie dazu bei Interesse hier mehr.