Heizölpreise fallen in Hamburg am 08.09.2025 um € -0,12 pro 100 Ltr. Heizöl kostet heute aktuell in Hamburg EUR 94,66 pro 100 Ltr.
/Aktuelle Lieferzeit: 3-5 Werktage
Der Heizölpreis in Hamburg fällt heute am Montag um EUR -0,12 pro 100 Liter. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklager Hamburg) kostet heute aktuell EUR 94,66 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.840,-. Der Heizölpreis versteht sich zur Orientierung als Richtpreis pro 100 Ltr. inkl. 19% MwSt. und frei Haus.
Aktuelle Entwicklung der Rohölpreise - Einfluss auf die Heizölpreise in Hamburg
Trotz der Entscheidung der OPEC+, ihre Fördermengen im Oktober erneut leicht anzuheben, erholen sich die Ölpreise zu Wochenbeginn etwas von den Rückgängen der Vorwoche. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent liegt derzeit unter 67 US-Dollar, während US-Öl (WTI) bei etwa 63 US-Dollar notiert. Ausschlaggebend für die freundliche Marktstimmung ist unter anderem die vergleichsweise geringe Erhöhung der Fördermenge um 137.000 Barrel pro Tag. Damit setzt das Bündnis seine Strategie fort, Marktanteile zurückzugewinnen, allerdings mit deutlich geringerem Tempo als in den Vormonaten, in denen die Anhebungen teils viermal so hoch ausfielen. Zusätzliche Impulse liefert die Aussicht auf mögliche neue US-Sanktionen gegen Russland, auch wenn hierzu bislang keine konkreten Maßnahmen beschlossen wurden. Marktbeobachter sehen in der leichten Preissteigerung zudem eine technische Gegenbewegung nach den jüngsten Verlusten. Während geopolitische Spannungen durch neue russische Angriffe auf die Ukraine weiter zunehmen, bleibt die grundlegende Markteinschätzung zunächst vorsichtig negativ. Für den Heizölpreis in Hamburg bedeutet dies aktuell leichte Entspannungstendenzen, wobei die Heizölpreise in Hamburg am Montagmorgen etwas unter dem Niveau vom Freitag liegen.
Bullishe (preistreibende) Faktoren – Heizölpreise könnten steigen
+ USA signalisiert weitere Russland-Sanktionen in Vorbereitung
+ Zinssenkungserwartungen in den USA wirken preisstützend
+ Verzögerungen bei Inbetriebnahme von Nigerias Dangote-Raffinerie bis November erwartet
+ Neue US-Sanktionen gegen den Iran erhöhen geopolitischen Druck
Bearishe (preisdrückende) Faktoren – Heizölpreise könnten sinken
- - OPEC+ kündigt leichte Ausweitung der Fördermenge für Oktober an
- Prognosen sehen ab 2026 ein größeres Angebotsüberhang-Risiko
- US-Öllagerbestände laut DOE mit preisbelastenden Signalen
Was kostet Heizöl in Hamburg heute?
Heizölpreis für Hamburg-Wilhelmsburg (21107) bei Abnahme von 3.000 Ltr. Premium Heizöl | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Preis inkl. 19% MwSt. | Gesamtsumme | Differenz zum Vortag | Ø-2025 |
08.09.25 | € 94,66 pro 100 Ltr. | € 2.840,- für 3.000 Ltr. | € -0,12 pro 100 Ltr. | € 96,28 pro 100 Ltr. |
Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20.
〰️
Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20. 〰️
Aktuelle Ölpreisprognose & aktuelle Meinung von Getoil.de
08.09.25 - Trotz der jüngsten Entscheidung der OPEC+, ihre Fördermengen zu erhöhen, belässt eine führende US-Investmentbank ihre Prognosen für den Ölpreis bis Jahresende unverändert. Demnach wird für die Nordseesorte Brent weiterhin ein Preis von 56 US-Dollar pro Barrel erwartet, während für die US-Sorte WTI 52 US-Dollar je Barrel prognostiziert werden. Begründet wird diese Einschätzung mit einem Ausgleich zwischen etwas schwächeren aktuellen Preisen und leicht gestiegenen längerfristigen Preisniveaus, die unter anderem auf sinkende globale Reserven und reduzierte freie Förderkapazitäten zurückzuführen sind. Die Analysten gehen davon aus, dass das zusätzliche Angebot vom Markt aufgenommen werden kann, ohne dass es kurzfristig zu starkem Preisdruck kommt. Für den Heizölpreis in Hamburg bedeutet dies vorerst stabile Aussichten – größere Preisschwankungen sind aus heutiger Sicht nicht zu erwarten, solange sich die globalen Lagerbestände im Rahmen bewegen.
Hier erhalten Sie bei Interesse weitere Hintergrundinformationen über die Ölpreisentwicklung und gesammelte Ölpreisprognosen.
Rohölpreis-Chart der US-Sorte WTI (CL1) - von Trading View
Erläuterung: West Texas Intermediate (WTI) ist die weltweit am stärksten nachgefragte Rohölsorte mit geringem Schwefelgehalt (Light Sweet Crude) und der NYMEX Light Sweet Crude Future ist der meistgehandelte Rohstoffkontrakt der Welt.
* Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich unsere Heizölpreise im Großraum Hamburg regional (z.B. Altona, Blankenese, Billstedt, Othmarschen, Eimbsüttel, Rahlstedt, Rissen, Bergedorf, Hamm, Harburg, Wandsbek, Wedel, Ahrensburg, Alsterdorf, Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf, Tonndorf, Bendestorf, Jesteburg, Hittfeld, Seevetal und Rosengarten) unterscheiden und auch von anderen Parametern (wie z.B. Liefertermin, Schlauchlänge, Zahlungsart etc.) abhängig sind. Zudem ändert sich der Preis für Heizöl in Hamburg aufgrund der oftmals volatilen Ölpreis- und Devisenentwicklung mehrmals am Tag, so dass der hier genannten Heizölpreis nur eine unverbindliche Momentaufnahme und insbesondere keine Aufforderung zum Kauf darstellt. Erfahren Sie dazu bei Interesse hier mehr.