Heizölpreise fallen in Hamburg am 16.10.2025 um € -0,24 pro 100 Ltr. Heizöl kostet heute aktuell in Hamburg EUR 90,62 pro 100 Ltr.
/Aktuelle Lieferzeit: 3-5 Werktage
Der Heizölpreis in Hamburg fällt heute am Donnerstag um EUR -0,24 pro 100 Liter. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklager Hamburg) kostet heute aktuell EUR 90,62 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.719,-. Der Heizölpreis versteht sich zur Orientierung als Richtpreis pro 100 Ltr. inkl. 19% MwSt. und frei Haus.
Aktuelle Entwicklung der Rohölpreise - Einfluss auf die Heizölpreise in Hamburg
Zur Wochenmitte setzten die Rohölpreise an ICE und NYMEX ihre Schwäche zunächst fort, ohne die am Vortag markierten Mehrmonatstiefs weiter zu vertiefen; gleichzeitig sorgten politische Aussagen kurzfristig für Gegenbewegungen. Marktteilnehmer bleiben wegen des Handelsstreits zwischen den USA und China vorsichtig, da sie konjunkturelle Dämpfer und damit eine geringere Ölnachfrage befürchten. Stützend wirkte laut Analysten, dass der US-Präsident Indien zu einem Ende der Käufe von russischem Öl bewegen wolle – ein Schritt, der einen wichtigen Abnehmer aus dem Markt nehmen, Russlands Exportchancen zusätzlich einengen und vor dem Hintergrund durch Drohnenangriffe beeinträchtigter Raffineriekapazitäten sogar die Produktion drücken könnte. Experten verweisen zudem darauf, dass ein solches Signal die Chancen für ein Handelsabkommen zwischen Washington und Neu-Delhi verbessern und damit die Weltkonjunktur sowie die Ölnachfrage tendenziell stärken würde. Dem gegenüber steht die Erwartung eines reichlichen Angebots, das die Aufwärtsdynamik begrenzt; Händler nennen für WTI einen hartnäckigen technischen Widerstand um 60 US-Dollar je Barrel und sehen weiterhin hohes Schlagzeilenrisiko aus dem US-China-Konflikt. Kurzfristig richtet sich der Blick auf die US-Versorgungslage: Wegen des Feiertags am Montag kommen die offiziellen DOE-Bestandsdaten erst heute um 18 Uhr; das Brancheninstitut hatte für die Woche bis 10. Oktober deutliche Aufbauten bei Rohöl und Benzin gemeldet, während Destillate rückläufig gewesen sein sollen – eine Konstellation, die bei Bestätigung tendenziell auf die Preise drücken könnte. Am Morgen starteten die Futures nach den politischen Kommentaren zwar oberhalb der Vortagstiefs, gaben anschließend jedoch wieder leicht nach; Brent notierte fester über 62 US-Dollar je Barrel, WTI lag bei rund 59 US-Dollar je Barrel. Für Verbraucher bedeutsam: Bei den Heizölpreisen in Hamburg deuten sich gegenüber gestern leichte Abschläge an, begünstigt durch einen stärkeren Euro. Wer seinen Heizölbedarf plant, sollte daher den lokalen Markt beobachten – ein kurzfristiger Rücksetzer kann den persönlichen Heizölpreis Hamburg spürbar beeinflussen und bietet je nach Bestellzeitpunkt die Chance, Heizöl günstiger zu beziehen.
Bullishe (preistreibende) Faktoren – Heizölpreise könnten steigen
- Indien stellt Käufe von russischem Rohöl in Aussicht
- Russland drosselt Benzin- und Dieselexporte nach Angriffen
Bearishe (preisdrückende) Faktoren – Heizölpreise könnten sinken
- US-Regierungsstillstand belastet Ausblick
- Vorläufige API-Lagerdaten aus den USA
- Handelskonflikt USA–China flammt erneut auf
- Fortschritte in Gaza-Friedensgesprächen
- Bearishe Monatsberichte von EIA und IEA
- OPEC+ plant im November Erhöhung um weitere +137.000 B/T Produktion
Was kostet Heizöl in Hamburg heute?
Heizölpreis für Hamburg-Wilhelmsburg (21107) bei Abnahme von 3.000 Ltr. Premium Heizöl | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Preis inkl. 19% MwSt. | Gesamtsumme | Differenz zum Vortag | Ø-2025 |
16.10.25 | € 90,62 pro 100 Ltr. | € 2.719,- für 3.000 Ltr. | € -0,24 pro 100 Ltr. | € 97,37 pro 100 Ltr. |
Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20.
〰️
Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20. 〰️
Aktuelle Ölpreisprognose & aktuelle Meinung von Getoil.de
14.10.25 - Mehrere Branchenvertreter sehen bei Rohölpreisen um 60 US-Dollar je Barrel und darunter eine Zäsur: Besonders in der US-Schieferölindustrie dürfte das Wachstum dann spürbar nachlassen, einige Experten rechnen bei einem anhaltenden Preisniveau im Bereich von 60–65 US-Dollar mit einer Produktionsplateauphase und bei Notierungen in den 50ern sogar mit leichten Rückgängen. Für die Zeit ab Mitte 2026 wird zudem erwartet, dass die Förderung außerhalb des OPEC-Verbunds kaum noch zulegt, sodass die Förderländer des Kartells wieder mehr Marktmacht gewinnen könnten. Kurzfristig steht WTI mit etwa 58 US-Dollar je Barrel unter der 60-Dollar-Marke, belastet durch geopolitische Entspannungssignale und konjunkturelle Handelsrisiken; die Nordseesorte Brent hält sich darüber. Für Verbraucher bedeutet das: Im Moment sprechen die niedrigeren Rohölpreise eher für stabile bis leicht sinkende Heizölpreise in Hamburg. Mittel- bis längerfristig könnte ein möglicher Rückgang der Nicht-OPEC-Förderung jedoch preistreibend wirken – dann wären beim Heizölpreis Hamburg wieder Aufschläge wahrscheinlicher.
Hier erhalten Sie bei Interesse weitere Hintergrundinformationen über die Ölpreisentwicklung und gesammelte Ölpreisprognosen.
Rohölpreis-Chart der US-Sorte WTI (CL1) - von Trading View
Erläuterung: West Texas Intermediate (WTI) ist die weltweit am stärksten nachgefragte Rohölsorte mit geringem Schwefelgehalt (Light Sweet Crude) und der NYMEX Light Sweet Crude Future ist der meistgehandelte Rohstoffkontrakt der Welt.
* Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich unsere Heizölpreise im Großraum Hamburg regional (z.B. Altona, Blankenese, Billstedt, Othmarschen, Eimbsüttel, Rahlstedt, Rissen, Bergedorf, Hamm, Harburg, Wandsbek, Wedel, Ahrensburg, Alsterdorf, Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf, Tonndorf, Bendestorf, Jesteburg, Hittfeld, Seevetal und Rosengarten) unterscheiden und auch von anderen Parametern (wie z.B. Liefertermin, Schlauchlänge, Zahlungsart etc.) abhängig sind. Zudem ändert sich der Preis für Heizöl in Hamburg aufgrund der oftmals volatilen Ölpreis- und Devisenentwicklung mehrmals am Tag, so dass der hier genannten Heizölpreis nur eine unverbindliche Momentaufnahme und insbesondere keine Aufforderung zum Kauf darstellt. Erfahren Sie dazu bei Interesse hier mehr.