Heizölpreise steigen in Hamburg am 23.10.2025 um € +2,68 pro 100 Ltr. Heizöl kostet heute aktuell in Hamburg EUR 94,49 pro 100 Ltr.
/Aktuelle Lieferzeit: 3-5 Werktage
Der Heizölpreis in Hamburg steigt heute am Donnerstag um EUR +2,68 pro 100 Liter. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklager Hamburg) kostet heute aktuell EUR 94,49 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.835,-. Der Heizölpreis versteht sich zur Orientierung als Richtpreis pro 100 Ltr. inkl. 19% MwSt. und frei Haus.
Aktuelle Entwicklung der Rohölpreise - Einfluss auf die Heizölpreise in Hamburg
Die Rohölmärkte legten deutlich zu, weil neue US-Sanktionen gegen große russische Ölunternehmen die Verfügbarkeit am Weltmarkt einschränken und nach Einschätzung von Experten sowohl Indiens Verarbeitung von russischem Öl als auch die chinesische Ölindustrie unter Druck geraten dürften. Bereits zur Wochenmitte sorgten Berichte über ein mögliches Handelsabkommen zwischen Indien und den USA, das eine schrittweise Reduzierung indischer Importe von russischem Rohöl vorsieht, für Auftrieb. Im frühen Handel stieg die Nordseesorte Brent auf fast 65 US-Dollar je Barrel, während US-Rohöl der Sorte WTI in Richtung 61 US-Dollar je Barrel tendierte. Vor diesem Hintergrund rechnen Analysten mit spürbaren Auswirkungen auf den Heizölmarkt: Bei den Heizölpreisen in Hamburg kommt es heute entsprechend zu kräftigen Aufschlägen. Für Verbraucher bedeutet das heute der Heizölpreis in Hamburg mit einem kräftigen Aufschlag gegenüber gestern versehen ist.
Bullishe (preistreibende) Faktoren – Heizölpreise könnten steigen
+ USA sanktionieren russische Ölfirmen
+ Bullishe Lagerbestandsdaten in den USA gem. API
+ USA/China: nächste Verhandlungsrunde terminiert
+ Angriff auf russische Gasanlage: Ausfallrisiko für Öl aus Kasachstan
+ Russland drosselt Ausfuhr von Benzin und Diesel nach Drohnenattacken
Bearishe (preisdrückende) Faktoren – Heizölpreise könnten sinken
- USA: Haushaltsstillstand (Shutdown) lähmt Politik
- USA: Strafzölle bleiben, falls Indien russisches Öl bezieht
- USA: Rohöllagerbestände belasten Stimmung
- EIA und IEA: frische Monatsreports veröffentlicht
- OPEC+: November-Fördermenge +137.000 Barrel/Tag
Was kostet Heizöl in Hamburg heute?
| Heizölpreis für Hamburg-Wilhelmsburg (21107) bei Abnahme von 3.000 Ltr. Premium Heizöl | ||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Preis inkl. 19% MwSt. | Gesamtsumme | Differenz zum Vortag | Ø-2025 |
| 23.10.25 | € 94,49 pro 100 Ltr. | € 2.835,- für 3.000 Ltr. | € +2,68 pro 100 Ltr. | € 97,19 pro 100 Ltr. |
Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20.
〰️
Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20. 〰️
Aktuelle Ölpreisprognose & aktuelle Meinung von Getoil.de
14.10.25 - Mehrere Branchenvertreter sehen bei Rohölpreisen um 60 US-Dollar je Barrel und darunter eine Zäsur: Besonders in der US-Schieferölindustrie dürfte das Wachstum dann spürbar nachlassen, einige Experten rechnen bei einem anhaltenden Preisniveau im Bereich von 60–65 US-Dollar mit einer Produktionsplateauphase und bei Notierungen in den 50ern sogar mit leichten Rückgängen. Für die Zeit ab Mitte 2026 wird zudem erwartet, dass die Förderung außerhalb des OPEC-Verbunds kaum noch zulegt, sodass die Förderländer des Kartells wieder mehr Marktmacht gewinnen könnten. Kurzfristig steht WTI mit etwa 58 US-Dollar je Barrel unter der 60-Dollar-Marke, belastet durch geopolitische Entspannungssignale und konjunkturelle Handelsrisiken; die Nordseesorte Brent hält sich darüber. Für Verbraucher bedeutet das: Im Moment sprechen die niedrigeren Rohölpreise eher für stabile bis leicht sinkende Heizölpreise in Hamburg. Mittel- bis längerfristig könnte ein möglicher Rückgang der Nicht-OPEC-Förderung jedoch preistreibend wirken – dann wären beim Heizölpreis Hamburg wieder Aufschläge wahrscheinlicher.
Hier erhalten Sie bei Interesse weitere Hintergrundinformationen über die Ölpreisentwicklung und gesammelte Ölpreisprognosen.
Rohölpreis-Chart der US-Sorte WTI (CL1) - von Trading View
Erläuterung: West Texas Intermediate (WTI) ist die weltweit am stärksten nachgefragte Rohölsorte mit geringem Schwefelgehalt (Light Sweet Crude) und der NYMEX Light Sweet Crude Future ist der meistgehandelte Rohstoffkontrakt der Welt.
* Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich unsere Heizölpreise im Großraum Hamburg regional (z.B. Altona, Blankenese, Billstedt, Othmarschen, Eimbsüttel, Rahlstedt, Rissen, Bergedorf, Hamm, Harburg, Wandsbek, Wedel, Ahrensburg, Alsterdorf, Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf, Tonndorf, Bendestorf, Jesteburg, Hittfeld, Seevetal und Rosengarten) unterscheiden und auch von anderen Parametern (wie z.B. Liefertermin, Schlauchlänge, Zahlungsart etc.) abhängig sind. Zudem ändert sich der Preis für Heizöl in Hamburg aufgrund der oftmals volatilen Ölpreis- und Devisenentwicklung mehrmals am Tag, so dass der hier genannten Heizölpreis nur eine unverbindliche Momentaufnahme und insbesondere keine Aufforderung zum Kauf darstellt. Erfahren Sie dazu bei Interesse hier mehr.
