Heizölpreise steigen in Hamburg am 16.03.18 um ca. € +0,38 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Freitag um ca. € +0,38 pro 100 Liter angestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 61,40 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.842,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) notierte am gestrigen Donnerstag aufgrund von fehlenden Richtungsimpulsen nahezu unverändert über der Marke von 61 US-Dollar. Gegen Tagesende verbuchte der Ölpreis nur ein kleines Plus in Höhe von +0,23 US-Dollar je Barrel. Am heutigen Freitag und letzten Handelstag der Woche notiert der Ölpreis weiter unverändert und oberhalb der Marke von insgesamt 61 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 61,20 US-Dollar. Das waren nur +0,01 US-Dollar je Barrel mehr als am Donnerstagabend (Schlusskurs: 61,19 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 15.03.18 um ca. € +0,15 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Donnerstag um ca. € +0,15 pro 100 Liter angestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 61,02 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.831,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) notierte am gestrigen Mittwoch nach Veröffentlichung von uneinheitlichen US-Lagerbestandsdaten nahezu unverändert in Reichweite der Marke von 61 US-Dollar. Gegen Tagesende verbuchte der Ölpreis nur ein kleines Plus in Höhe von +0,25 US-Dollar je Barrel. Gemäß aktuellen Zahlen des Department of Energy nahmen in den USA bei einer gestiegenen Raffinerieauslastung die Rohölbestände zu, während bei den Produkten wie Benzin und den Destillaten (Heizöl und Diesel) Abbauten verzeichnet wurden. Etwas überraschend ist der Anstieg der Raffinerieauslastung, der zu dieser Jahreszeit eher untypisch ist. Dadurch verbrauchen die Raffinerien eigentlich mehr Rohöl, welches das Potential für Bestandsaufbauten bei Rohöl begrenzt. Dennoch legten die Bestände der landesweiten Rohölvorräte erheblich zu und übertrafen die Erwartungen. Am heutigen Donnerstag notiert der Ölpreis nur unwesentlich höher bei der Marke von rund 61 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 61,03 US-Dollar. Das waren nur +0,07 US-Dollar je Barrel mehr als am Mittwochabend (Schlusskurs: 60,96 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 14.03.18 um ca. € +0,06 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Mittwoch um ca. € +0,06 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 60,86 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.826-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Dienstag um -0,65 US-Dollar je Barrel auf die Marke von 60 US-Dollar gefallen. Am heutigen Mittwoch notiert der Ölpreis nur etwas fester und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 60 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 60,82 US-Dollar. Das waren nur +0,11 US-Dollar je Barrel mehr als am Dienstagabend (Schlusskurs: 60,71 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise fallen in Hamburg am 13.03.18 um ca. € -0,42 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Dienstag um ca. € -0,42 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 60,80 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.824-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Montag im Umfeld von Gewinnmitnahmen an den Aktienmärkten und bearishen Nachrichten um -0,68 US-Dollar je Barrel auf die Marke von 61 US-Dollar gefallen. Am heutigen Dienstag notiert der Ölpreis nur etwas leichter und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 61 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 61,20 US-Dollar. Das waren nur -0,16 US-Dollar je Barrel weniger als am Montagabend (Schlusskurs: 61,36 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 12.03.18 um ca. € +0,59 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Montag um ca. € +0,59 pro 100 Liter angestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 61,22 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.837-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am Freitag in der vergangenen Handelswoche nach Veröffentlichung einer positiven US-Arbeitsmarkstatistik für den Februar (mehr Neueinstellungen als erwartet) und im Umfeld von anziehenden Aktienmärkten um +1,92 US-Dollar je Barrel auf die Marke von rund 62 US-Dollar angestiegen. Die Abhängigkeit der Ölbörsen von den Aktienmärkten bleibt weiterhin bestehen. Ziehen die Aktien an, so deutet dies auf eine gute Konjunktur und ein hohes Wirtschaftswachstum hin, mit dem auch der Ölbedarf steigt. Am heutigen Montag notiert der Ölpreis nur etwas leichter und in Reichweite der Marke von insgesamt 62 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 61,91 US-Dollar. Das waren nur -0,13 US-Dollar je Barrel weniger als am Freitagabend (Schlusskurs: 62,04 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 09.03.18 um ca. € +0,06 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Freitag um ca. € +0,06 pro 100 Liter angestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 60,62 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.819,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Donnerstag um -1,03 US-Dollar je Barrel auf die Marke von 60 US-Dollar gefallen, nachdem US-Präsident seine Drohungen wahr machte und tatsächlich Importzölle in Höhe von auf 25% auf Stahl und 10% auf Aluminium verhängte. Für die Umsetzung ließ er sich allerdings einige Hintertüren offen. Kanada und Mexiko bleiben zunächst außen vor, so lange die Verhandlungen über das Handelsabkommen NAFTA noch laufen. Ob die Zölle dann auch für diese beiden Länder gelten werden, wird vom Ausgang der Verhandlungen abhängen. Auch militärische Verbündete sollen von den Zöllen ausgenommen werden. Dies weckt Hoffnungen der Europäer und Japaner, dass man ebenfalls noch ausgenommen wird. Am heutigen Freitag und letzten Handelstag der Woche notiert der Ölpreis nur etwas fester und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 60 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 60,27 US-Dollar. Das waren nur +0,15 US-Dollar je Barrel mehr als am Donnerstagabend (Schlusskurs: 60,12 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise fallen in Hamburg am 08.03.18 um ca. € -0,15 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Donnerstag um ca. € -0,15 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 60,57 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.817,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Mittwoch nach Veröffentlichung eines bearishen Monatsreports der Energy Information Administration (EIA) sowie im Umfeld eines drohenden Handelskriegs der USA mit der EU und anderen Wirtschaftsregionen um -1,45 US-Dollar je Barrel auf die Marke von 61 US-Dollar gefallen. In dem Monatsreport der Statistikabteilung des US-Energieministeriums wurde die globale Nachfrage nach Öl für die Jahre 2018 und 2019 geringfügig nach unten korrigiert. Das Angebot hingegen wird für beide Jahre höher im Vergleich zur letzten Schätzung gesehen. Dadurch sieht die EIA die Marktlage in beiden kommenden Jahren schlussfolglich etwas entspannter als noch im vergangenen Monat. Am heutigen Donnerstag notiert der Ölpreis noch unverändert und oberhalb der Marke von 61 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 61,19 US-Dollar. Das waren nur +0,04 US-Dollar je Barrel mehr als am Mittwochabend (Schlusskurs: 61,15 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise fallen in Hamburg am 07.03.18 um ca. € -0,08 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Mittwoch um ca. € -0,08 pro 100 Liter gefallen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 60,72 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.822,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) notierte am gestrigen Dienstag aufgrund von fehlenden Nachrichtenimpulsen nahezu unverändert und weiter oberhalb der Marke von 62 US-Dollar. Am heutigen Mittwoch gibt der Ölpreis etwas nach und notiert bei der Marke von rund 62 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 62,08 US-Dollar. Das waren -0,52 US-Dollar je Barrel weniger als am Dienstagabend (Schlusskurs: 62,60 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise fallen in Hamburg am 06.03.18 um ca. € -0,06 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Dienstag um ca. € -0,06 pro 100 Liter gefallnen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 60,80 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.824,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am gestrigen Montag im Sog von steigenden Aktienmärkten um +1,32 US-Dollar auf die Marke von über 62 US-Dollar angestiegen. Am heutigen Dienstag notiert der Ölpreis nur etwas fester und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 62 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 62,78 US-Dollar. Das waren +0,21 US-Dollar je Barrel mehr als am Montagabend (Schlusskurs: 62,57 US-Dollar) in New York.

Read More

Heizölpreise steigen in Hamburg am 05.03.18 um ca. € +0,36 per 100 Ltr.

Der Heizölpreis ist am heutigen Montag um ca. € +0,36 pro 100 Liter gestiegen. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl kostet heute in Hamburg EUR 60,86 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 1.826,-.

Der Preis für Rohöl der meistgehandelten US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) ist am Freitag in der vergangenen Handelswoche um +0,26 US-Dollar angestiegen und notierte damit vor dem Wochenende weiter über der Marke von 61 US-Dollar. Am heutigen Montag notiert der Ölpreis etwas fester und weiter oberhalb der Marke von insgesamt 61 US-Dollar. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Ölsorte WTI 61,69 US-Dollar. Das waren +0,26 US-Dollar je Barrel mehr als am Freitagabend (Schlusskurs: 61,25 US-Dollar) in New York.

Read More