Heizölpreise steigen in Hamburg am 02.07.2025 um € +1,73 pro 100 Ltr. Heizöl kostet heute aktuell in Hamburg EUR 95,14 pro 100 Ltr.

Aktuelle Lieferzeit: 3-5 Werktage

Der Heizölpreis in Hamburg steigt heute am Mittwoch um EUR +1,73 pro 100 Liter. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklager Hamburg) kostet heute aktuell EUR 95,14 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.829,-. Der Heizölpreis versteht sich zur Orientierung als Richtpreis pro 100 Ltr. inkl. 19% MwSt. und frei Haus.

Aktuelle Entwicklung der Rohölpreise - Einfluss auf die Heizölpreise in Hamburg
Die Ölpreise steigen derzeit leicht, da sich die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf bevorstehende wirtschaftliche und angebotsseitige Entwicklungen richtet. Rohöl der Sorte Brent liegt aktuell bei über 67 US-Dollar je Barrel, während WTI über 65 US-Dollar notiert. Hintergrund sind unter anderem neue Zahlen zu den US-Lagerbeständen, die laut ersten Angaben des American Petroleum Institute (API) um 1,4 Millionen Barrel am wichtigen Knotenpunkt Cushing zurückgegangen sind. Sollte dies durch offizielle Daten bestätigt werden, wäre dies der stärkste Rückgang seit Januar und der niedrigste saisonale Stand seit 2005. Gleichzeitig bleibt die Volatilität am Markt niedrig, nachdem sich die Lage im Nahen Osten zuletzt etwas beruhigt hatte. Analysten gehen davon aus, dass die anstehende Sitzung der OPEC+ am Wochenende wahrscheinlich eine erneute Erhöhung der Fördermengen bringen wird. Diese Entscheidung gilt jedoch weitgehend als bereits eingepreist, weshalb größere Marktreaktionen ausbleiben könnten. Hinzu kommt ein schwächerer US-Dollar, der Rohöl für Käufer außerhalb des Dollarraums attraktiver macht und damit die Preise zusätzlich stützen kann. Auf geopolitischer Ebene bleibt die Lage jedoch angespannt: Während aus dem Gazastreifen ein vorläufiger Waffenstillstand gemeldet wird, gibt es gleichzeitig neue Spannungen im Verhältnis zwischen dem Iran und internationalen Atominspektoren, was die Unsicherheit am Markt erhöht. Insgesamt halten sich positive und negative Einflüsse auf den Ölpreis derzeit die Waage. Für Verbraucher in Deutschland bedeutet das spürbare Aufschläge beim Heizölpreis in Hamburg. Trotz stabiler internationaler Kurse führen die aktuellen Marktentwicklungen zu steigenden Heizölpreisen in Hamburg, was vor allem auf die Mischung aus Angebotsrisiken, geopolitischer Unsicherheit und Wechselkursveränderungen zurückzuführen ist. Wer Heizöl kaufen möchte, sollte die Preisentwicklung in den kommenden Tagen aufmerksam verfolgen.

Bullishe (preistreibende) Faktoren führen zu steigenden Heizölpreisen
+ Ungewissheit bei Verhandlungen zwischen Iran und USA über Atomprogramm
+ Erwarteter saisonaler Anstieg der Ölnachfrage
+ Rückgang der US-Ölreserven laut API

Bearishe (preisdrückende) Faktoren führen zu fallenden Heizölpreisen
- OPEC+ plant auch im August eine deutliche Ausweitung der Fördermenge
- Produktionsplus von 411.000 Barrel täglich ab Juni durch OPEC+ beschlossen
- Globale Konjunktur durch US-Handelskonflikte unter Druck

Was kostet Heizöl in Hamburg heute?

Heizölpreis für Hamburg-Wilhelmsburg (21107) bei Abnahme von 3.000 Ltr. Premium Heizöl
Datum Preis inkl. 19% MwSt. Gesamtsumme Differenz zum Vortag Ø-2025
02.07.25 € 95,14 pro 100 Ltr. € 2.854,- für 3.000 Ltr. € +1,73 pro 100 Ltr. € 96,76 pro 100 Ltr.

Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20.

〰️

Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20. 〰️

Aktuelle Ölpreisprognose & aktuelle Meinung von Getoil.de
01.07.25 - Laut Einschätzung von Marktbeobachtern könnte der Preis für Brent-Rohöl bis Anfang nächsten Jahres auf etwa 60 US-Dollar pro Barrel zurückgehen. Gründe hierfür sind ein gut versorgter Markt und die nachlassenden geopolitischen Spannungen nach der jüngsten Entspannung zwischen Israel und dem Iran. Zusätzlich wird in den kommenden Jahren ein kräftiges Angebotswachstum bei Ländern außerhalb der OPEC erwartet, das voraussichtlich jährlich um rund eine Million Barrel pro Tag zulegen dürfte – ausreichend, um mit dem prognostizierten Nachfrageanstieg Schritt zu halten. Gleichzeitig setzt die OPEC+ ihre Politik der schrittweisen Produktionsausweitung fort. Für Juli wurde eine Erhöhung um mehr als 400.000 Barrel pro Tag beschlossen, wodurch die seit April angekündigten Fördersteigerungen insgesamt auf rund 1,4 Millionen Barrel pro Tag steigen. Auch wenn geopolitische Risiken den Ölpreis kurzfristig etwas gestützt haben, bleibt die allgemeine Markterwartung durch das zunehmende Angebot und eine verhaltene Nachfrageentwicklung gedämpft. Für Verbraucher in Deutschland, insbesondere beim Heizölpreis in Hamburg, bedeutet dies, dass mittelfristig mit sinkenden Heizölpreisen zu rechnen ist – vorausgesetzt, die globale Versorgungslage bleibt stabil und es kommt zu keiner neuen politischen Eskalation.

Hier erhalten Sie bei Interesse weitere Hintergrundinformationen über die Ölpreisentwicklung und gesammelte Ölpreisprognosen.

Rohölpreis-Chart der US-Sorte WTI (CL1) - von Trading View

Erläuterung: West Texas Intermediate (WTI) ist die weltweit am stärksten nachgefragte Rohölsorte mit geringem Schwefelgehalt (Light Sweet Crude) und der NYMEX Light Sweet Crude Future ist der meistgehandelte Rohstoffkontrakt der Welt.

* Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich unsere Heizölpreise im Großraum Hamburg regional (z.B. Altona, Blankenese, Billstedt, Othmarschen, Eimbsüttel, Rahlstedt, Rissen, Bergedorf, Hamm, Harburg, Wandsbek, Wedel, Ahrensburg, Alsterdorf, Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf, Tonndorf, Bendestorf, Jesteburg, Hittfeld, Seevetal und Rosengarten) unterscheiden und auch von anderen Parametern (wie z.B. Liefertermin, Schlauchlänge, Zahlungsart etc.) abhängig sind. Zudem ändert sich der Preis für Heizöl in Hamburg aufgrund der oftmals volatilen Ölpreis- und Devisenentwicklung mehrmals am Tag, so dass der hier genannten Heizölpreis nur eine unverbindliche Momentaufnahme und insbesondere keine Aufforderung zum Kauf darstellt. Erfahren Sie dazu bei Interesse hier mehr.